Christian Bergmann
geboren am 8.1.1979 in Wolfratshausen
verheiratet, Vater von 2 Kindern
Schulbildung:
Einschulung 1985 in der Grundschule Eurasburg
Mittlere Reife 1995 an der Realschule Wolfratshausen
Berufsausbildung zum Energieelektroniker
1995 - 1999 bei Fa. Gämmerler in Gelting
1999-2000 Zivildienst beim Roten Kreuz in Gauting
Musikalische Ausbildung:
1987 - 1996 Geigenunterricht
1992 erster Hornunterricht
Studium:
Jungstudium am Richard Strauss Konservatorium 1997 – 2000 bei Johannes Ritzkowsky
Regelstudium am Richard Strauss Konservatorium 2000 – 2004 bei Johannes Ritzkowsky
Aufbaustudium am Richard Strauss Konservatorium 2004 – 2005 bei Johannes Ritzkowsky
Künstlerisches Diplom 2004 an der Musikhochschule München
Orchesteraushilfen:
Symphonieorchester des Bayerischer Rundfunks, Bühnenmusik an der Bayrischen Staatsoper, Münchner Sinfoniker, Philharmonisches Orchester Bad Reichenhall, Georgisches Kammerorchester Ingolstadt, König Ludwig 2 Musical in Füssen, Saxonian Popsorchester, Münchner Kammeroper,
Pasinger Fabrik
2003 – 2014 im Orchester des „Freien Landestheater Bayern“
Kammermusik:
Seit 2006 im Blechbläserquintett „Windcraft“
Seit 2003 im Hornquartett Cornosapiens
Unterrichtstätigkeit seit 2005 beim Musikverein Grabenstätt
2006-2013 und 2015 – heute beim Musikverein Rohrdorf
2010 – 2017 beim Musikverein Feldkirchen bei München / Realschule Aschheim
2008 – 2013 bei der Blaskapelle Höhenkirchen Siegertsbrunn
Seit 2006 Kapellmeister beim Musikverein Grabenstätt
2015 - 2017 Kapellmeister beim Freimanner Klang